Posts mit dem Label Boden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Boden werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 4. August 2023

Gründüngung für den Herbst

Gründüngung ist eine Bodenverbesserungsmaßnahme, die man ganzjährig nutzen kann, doch im Herbst hat sie eine besondere Bedeutung, weil sie dann den Boden während des Herbstes und im Winter vor Auswaschung und Verschlämmung schützt. Was man ab August und vor dem Herbst/Winter noch aussäen kann. (zuletzt aktualisiert am 4.8.2023)

Auch wenn man bei der Gründüngung meist die positiven Wirkungen auf den Boden im Auge hat, werden manche Gründüngungspflanzen auch zur Gewinnung von Futter oder als Bienenweide ausgesät.

Die Gründüngung ist eine wichtige Methode zur Bodenverbesserung, die vorwiegend in der Landwirtschaft und im Gemüsegarten angewendet wird. Pflanzen werden ausgesät und später je nach Zeitpunkt und weiteren Plänen entweder
  • abgemäht und als Mulch liegengelassen,
  • abgemäht und an Tiere verfüttert (Achtung: nicht alle Arten sind dafür geeignet, außerdem muss auf Verunreinigung durch Jakobs-Greiskraut u. Ä. geachtet werden) oder
  • eingearbeitet.

Gründüngung - warum?


Man will mit der Gründüngung mehrere Ziele erreichen:
  • den Boden schützen
    Der Boden soll vor Auswaschungen und Verschlämmungen geschützt werden.
  • den Boden lockern
    Die Pflanzenwurzeln gehen in einem verzweigten Netz in die Tiefe und lockern den Boden vor allem physikalisch. 
  • Organische Substanz in den Boden bringen
    Die eingebrachte organische Substanz bringt Struktur und Luft in den Boden.
  • Bodenleben fördern
    Die organische Substanz ist Futter für die Kleinlebewesen im Boden. Erst das Bodenleben schafft die Krümelstruktur (z. B. durch die Tätigkeit der Regenwürmer).
  • Bodenfruchtbarkeit erhöhen
    Die Gründüngung schafft einen besseren Vorfruchtwert (bessere Struktur und sonstige Bodeneigenschaften).
  • Überschüssige Nährstoffe in Pflanzen binden
    Nährstoffe werden von den Gründüngungspflanzen aufgenommen und in ihnen gebunden, so dass sie im Winter nicht ausgeschwämmt werden. So landet weniger Nitrat im Trinkwasser.
  • Gründüngung kann zum Humusaufbau im Boden beitragen. Der Aufbau von Dauerhumus entzieht der Luft Kohlendioxid (CO2).
    CO2 ist ein sogenanntes Treibhausgas, das zur Erderwärmung und damit zur Klimakrise beiträgt. Mehr zum Thema im Blogartikel Besser gärtnern ohne Umgraben?
Anzeige


Gründüngungspflanzen


Wichtige Gründüngungsppflanzen sind beispielsweise Ackerbohnen, Lupinen, Buchweizen, Dinkel, Feldsalat, Flachs, Hafer, Inkarnatklee, Luzerne, Bienenfreund und Winterwicke.

Doch nicht alle Gründüngungspflanzen sind für die Herbstaussaat geeignet.

Gründüngungspflanzen für den Herbst


Auch Feldsalat und Spinat wirken als Gründüngung
Auch Spinat oder Feldsalat wirken als Gründüngung.
Und bei Bedarf (und wenn es frostfrei ist)
kann man etwas davon ernten.
Für den Herbst geeignete Gründüngungspflanzen sind beispielsweise:

  • Einjährige Lupinen wie die Blaue Lupine/Bitterlupine (Lupinus angustifolius)
    Lupinen gehören zur Familie der Hülsenfrüchtler und sind Stickstoffsammler. Aussaat bis Anfang September möglich.
  • Luzerne (Medicago sativa)
    Auch die Luzerne ist Teil der Familie der Hülsenfrüchtler und ist eine Stickstoffsammlerin. Aussaat bis Anfang September möglich. Die Luzerne ist winterhart.
  • Bienenweide, Bienenfreund (Phacelia tanacetifolia)
    Die Bienenweide gehört zur Familie der Raublattgewächse. Aussaat bis September, in Regionen mit mildem Klima bis Anfang Oktober. Die Pflanze stirbt unter -8 °C ab.
  • Feldsalat (Valerinella locusta)
    Der Feldsalat gehört zur Familie der Geißblattgewächse. Aussaat bis Ende Sept./Anfang Oktober. Je nach Sorte und Region winterhart, ev. Vliesabdeckung für empfindliche Sorten bei Kahlfrösten. Kann an frostfreien Tagen geerntet werden.
  • Spinat (Spinacia oleracea)
    Spinat gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse. Aussaat bis Mitte September - Vliesabdeckung bei Kahlfrösten.
  • Zottelige Wicke/Winterwicke (Vicia villosa)
    Die Winterwicke gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler. Sie wird als Bienenweide, zur Grünfuttergewinnung und/oder zur Gründüngung angebaut. Aussaat bis Ende Sept./Anfang Oktober. Die Winterwicke ist winterhart und blüht im nächsten Jahr.
  • Dinkel (Triticum aestivum subsp. spelta)
    Dinkel gehört zur Familie der Süßgräser. Aussaat November bis Dezember.
Anzeige


Gründüngung kann man auch in fertigen Mischungen kaufen. Für den Herbst und die Überwinterung eignet sich beispielsweise das Landsberger Gemenge, eine Gründüngungs-/Futter-Mischung aus Welschem Weidelgras, Inkarnatklee und Winterwicke. Die Mischung wird bis Ende September ausgesät und bleibt bis Mai nächsten Jahres stehen. Das Landsberger Gemenge wird in der Landwirtschaft als Vorfrucht zum Mais angebaut.

Anzeige
(Werbelink zu Gründüngung bei Amazon.de)
Stellverttreterbild

Gründüngung und Fruchtfolge


Bei der Auswahl sollte man auch im Auge haben, welche Gründüngungspflanzen von der Pflanzenfamilie her gut in Kulturfolge und Fruchtfolge passen: Man nimmt Pflanzen aus anderen Pflanzenfamilien als die der Vorfrucht und Nachfrucht! Zwischen Kohlgewächsen lässt man wegen der gefürchteten Kohlhernie und anderer Krankheiten und Schädlinge am besten sogar vier Jahre Abstand - weshalb Gründüngungspflanzen aus der Familie der Kreuzblütler wie Raps oder Gelbsenf in der Regel nicht für gemüsebaulich genutzte Flächen zu empfehlen sind.

Mehr Details zum Thema Gründüngung bei → Gründüngung und Gründüngungspflanzen

Anzeige
(Werbelink zu Gründüngung bei Amazon.de)
Stellverttreterbild

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige


Samstag, 18. Februar 2023

Was nach Tomaten anbauen?

Kulturfolge und Fruchtwechsel sind wichtig für den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit, für das Pflanzenwachstum und die Gesunderhaltung der Pflanzen. Was am besten nach Tomaten angebaut wird. (Zuletzt aktualisiert am 15.2.2024)

Tomaten sollten nicht jedes Jahr
im gleichen Boden angebaut werden.

Kulturfolge mit Tomaten

Die Kulturfolge ist das Aufeinanderfolgen der Pflanzenarten auf einer Fläche während eines Jahres. Beispielsweise kann man im ungeheizten Kleingewächshaus schon im zeitigen Frühjahr Kohlrabi, Rettich oder Salat pflanzen, die in einem beheizten Gewächshaus vorgezogen wurden - selbst oder von einem Gärtner, bei dem man die Jungpflanzen kauft. Rettich, Kohlrabi oder der Salat sind dann die Frühjahrskultur oder Vorkultur.

Die Vorkultur ist je nach Wetter und Lage nach etwa 8 bis 10 Wochen erntereif. Sobald sie abgeerntet ist, wird der Boden bearbeitet und die (im Anzuchtgewächshaus) vorgezogenen Tomaten gesetzt. Die Tomatenpflanzen bleiben den ganzen Sommer lang stehen, wachsen und gedeihen, ab etwa Juli können die ersten reifen Tomaten geerntet werden. Die Tomaten sind hier die Hauptkultur beziehungsweise die Sommerkultur.

Ab September (je nach Pflanzengesundheit und Wetterlage bzw. Herbstkulturpläne) werden die Tomatenpflanzen abgeräumt, der Boden bearbeitet und die Herbstkultur (Nachkultur) ausgesät oder ausgepflanzt. Die Nachkultur wird im Winter oder im zeitigen Frühjahr des nächsten Jahres erntereif.

Anzeige


Fruchtfolge mit Tomaten

Im Gegensatz zur Kulturfolge wird als Fruchtfolge das Aufeinanderfolgen der Hauptkultur von Jahr zu Jahr bezeichnet. Zu den Hauptkulturen, die den ganzen Sommer über stehenbleiben, gehören vor allem lange tragende Fruchtgemüse. Neben Tomaten sind das beispielsweise Gurken, Melonen, Stangenbohnen, Auberginen, Paprika und Tomatillo. Nicht alle Gemüsearten lassen sich in dieses Schema pressen. Manche Gemüsearten stehen lange, sind aber keine Fruchtgemüse - beispielsweise die Süßkartoffel, ihre Knollen werden erst ab Oktober geerntet, danach kann man nur noch wenig säen (beispielsweise Dinkel oder Feldsalat als späte Gründüngung im Herbst).

Was ist bei Kulturfolge und Fruchtfolge nach Tomaten zu beachten

Als Kulturnachfolger für Tomaten im gleichen Jahr eignet sich
beispielsweise Spinat
Sowohl bei der Kulturfolge als auch bei der Fruchtfolge wird auf Abwechslung geachtet. Das schont den Boden, denn er wird nicht einseitig "ausgelaugt", und verhindert, dass sich Schaderreger, die sich auf eine Pflanzenfamilie spezialisiert haben, vermehren und so den Befallsdruck erhöhen können. Außerdem haben die Pflanzen ein unterschiedlich starkes Wurzelwachstum. Die im Boden zurückbleibenden Wurzeln sind auch für die Humusbildung und Bodenfruchtbarkeit wichtig.

Um den Boden zu entlasten und die Fruchtbarkeit zu fördern, kann man auch die Vor-, Haupt- und/oder Nachkultur durch eine Gründüngung ersetzen. Gründüngung sind Pflanzen, die hauptsächlich zur Bodenpflege, nicht zur Ernte angebaut werden. Die Gründüngungspflanzen sind oft Tiefwurzler wie Raps oder Luzerne, sie lockern Verdichtungen, befördern Nährstoffe nach oben und erhöhen den Humusgehalt. Auch manche Gemüse, beispielsweise Spinat und Feldsalat, eignen sich als Gründüngung.

Anzeige


Bei der Kulturfolge und der Fruchtfolge der Hauptkulturen wird vor allem nach folgenden Kriterien abgewechselt:
  • Pflanzenfamilienzugehörigkeit
    Nach Tomaten sollten weder im gleichen Jahr noch im nächsten Jahr wieder Nachtschattengewächse angebaut werden. Zu den Nachtschattengewächsen gehören neben Tomaten auch Paprika, Auberginen, Kartoffel und andere mehr. Ein Fruchtwechsel wird angestrebt. Am besten wären sogar zwei bis drei Jahre ohne Nachtschattengewächse auf der gleichen Fläche.

    Früher sagte man, Tomaten könnten immer am gleichen Platz in der gleichen Erde stehen, aber aus Pflanzenschutzsicht ist das falsch, denn Krankheiten wie die Kraut- und Braunfäule überwintern auch in Pflanzenresten im Boden. Weniger Probleme hat man mit dem Anbau im Kübel oder in Erdesäcken, wenn man die Erde nach dem Abräumen nicht wieder für Nachtschattengewächse sondern für andere Pflanzen verwendet, außerdem die Kübel sorgfältig auswäscht und auch die Pflanzenstützen und Werkzeuge gründlich reinigt.
  • Wirkung auf den Boden
    Die Bodenqualität (luft- und wasserhaltende Struktur, Durchwurzelbarkeit, Humusgehalt, Nahrstoffspeicherkapazität, sonstige Fruchtbarkeitsaspekte) soll auf Dauer erhalten oder sogar verbessert werden. Ein guter Boden durch gute Bodenpflege ist besser vor Erosion geschützt und spart teure Dünge- und Pflanzenschutzmittel (egal, ob biologisch oder konventionell). Tiefwurzler wie Raps und Hülsenfrüchte (Leguminosen) brechen in der Tiefe verdichtete Böden auf, Hülsenfrüchte wie Wicken, Lupinen, Sojabohnen und andere arbeiten mit natürlichen Bodenbakterien zusammen und sammeln und binden Stickstoff, der auch den nachfolgenden Pflanzen zugute kommt. Gräser, wie auch Mais, können zwar je nach Boden auch relativ tief wurzeln, haben aber meist nicht die Kraft Verdichtungen aufzubrechen. Mais ist zudem ein Starkzehrer, denn er bildet sehr viel Masse. Jedes Jahr Mais anzubauen, zehrt den Boden aus.

Anzeige


Was nach Tomaten angebaut werden kann

Als Hauptfrucht im nächsten Jahr nach den Tomaten
eignen sich beispielsweise Salatgurken.
Um also die Frage zu beantworten, welche Pflanzen nach Tomaten am besten angebaut werden:
  • Im gleichen Jahr als Nachkultur eignen sich beispielsweise Herbst- und Wintergemüsearten wie Spinat, Feldsalat, Radieschen, Pflücksalat, Löffelkraut, Winterportulak, Bremer Scherkohl.
  • Als Hauptkultur im nächsten Jahr sind Gurken, Zucchini, Kürbis, Süßkartoffeln (gehören zu den Windengewächsen, nicht zu den Nachtschattenpflanzen), Okra, Stangenbohnen, Zuckermais und andere Gemüse, die nicht zur gleichen Pflanzenfamilie wie Tomaten (Nachtschattengewächse) gehören, zu empfehlen.
  • Immer zu empfehlen - als Vor-, Nach- oder Hauptkultur - sind Gründüngungssaaten. Welche man nimmt, ist von der Jahreszeit und der Nachkultur abhängig.
     

Tomatenbücher:

Geballtes Tomatenwissen und praktische Anleitungen!


Tomaten für Garten und Balkon auswählen - anbauen - genießen*
Eva Schumann
Ulmer Verlag, Stuttgart 2014






Tomaten, Paprika & Chili für Garten und Balkon:
richtig anbauen und frisch genießen
*
Eva Schumann
Verlag Eugen Ulmer,
Stuttgart: 1. Auflage (2020)
Taschenbuch, 128 Seiten
ISBN 3-8186-1047-9



Buchtipp zum Anbau in Töpfen, Kübeln und anderen Pflanzgefäßen

Blumen, Gemüse & Kräuter, Stauden und Gehölze in Töpfen und anderen Pflanzgefäßen anbauen und so Balkone, Terrassen, Dachterrassen, Eingangsbereiche verschönern und/oder für den Selbstversorgeranbau nutzen - natürlich umweltfreundlich, standortgerecht, flexibel und mobil: Vom ansprechenden Eingangsbereich über Duft-, Schmetterlinge-und-Bienen- oder Künstlerbalkon bis zur Wohlfühloase und/oder Selbstversorgerterrasse auf dem Dach. Dazu viel Basiswissen und Pflanzenempfehlungen für jede Jahreszeit sowie auch solche für eine nachhaltige Bepflanzung, die jahrelang Freude bringt.

Gartenbuch Eva Schumann Werbelink
Gärtnern in Töpfen:*
Balkon und Terrasse mit Pflanzen gestalten*
Eva Schumann
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart, 1. Auflage (2019)
Taschenbuch/Klappenbroschur, 128 S.,
86 Farbfotos, 3 Farbzeichungen, 17 Tabellen
ISBN 3-8186-0635-8



Buchtipp zum Anbau von Gemüse im Kleingewächshaus und Frühbeet

Gewächshaus und Frühbeet
erfolgreich nutzen für den eigenen Gemüseanbau
*
Eva Schumann
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart: 1. Auflage (22. Juni 2017)
Taschenbuch, 128 Seiten
ISBN 3-8001-5667-9
-> Online-Bestellung*



* Werbelink:
Buchabbildungen und mit Sternchen gekennzeichnete Links sind Werbelinks (Affiliate-Links). Wenn Sie auf der Zielseite etwas kaufen, erhalte ich unter Umständen eine kleine Provision.

Das könnte Sie auch interesieren

Anzeige


Mittwoch, 21. Juli 2021

Besser gärtnern ohne Umgraben?

Einen großen Einfluss auf das Artensterben und die Klimakrise hat unter anderem die Art der Landwirtschaft und des Gartenbaus – einschließlich des nicht-kommerziellen Gärtnerns (Hausgarten, Kleingarten, Gemeinschaftsgartenprojekte und andere). Schon sehr lange in der Diskussion ist das Gärtnern ohne Umgraben, wie es heutzutage beispielsweise oft im Hobbygarten mit der No-Dig-Methode nach Charles Dowding praktiziert wird. Überlegungen rund um Bodenbearbeitung und Düngung sowie die Düngeverordnung (DÜV).

Salat und Blattgemüse in Mischkultur in einem Kleingewächshaus
(alte Kleingartenanlage an der FH Weihenstephan, heute HSWT)
Von 1978 bis 1983 studierte ich Gartenbau an der Fachhochschule Weihenstephan in Bayern. Ich war Studentin, Praktikantin (je ein halbes Jahr am Institut für Gemüsebau und bei einer Münchner Gemüsegärtnerei) und schließlich Gartenbau-Ingenieurin (FH), aber ich war nebenbei immer auch Hobbygärtnerin. Die Diskussion ums Umgraben im Erwerbs- und Freizeitgartenbau gab es schon damals, wahrscheinlich gibt es sie seit Jahrhunderten. (Während meiner Studienzeit wohnte ich zwei Jahre auf einem Bauernhof. Das freundliche Ehepaar des Familienbetriebes ließ mich ihren Garten mitnutzen und staunte nicht schlecht, dass ich meine Fläche nicht umgrub, sondern im Winter mit Stroh abdeckte.) Doch zwei aktuelle Krisen geben dem Thema "Umgraben oder nicht" neues Gewicht und Dringlichkeit: das Artensterben (auch im Boden) sowie die Klimakrise durch den Klimawandel.

Anzeige


Details zur Klimakrise für Interessierte

Immer mehr klimaschädliche Gase (Treibhausgase) gelangen weltweit durch Waldbrände, Brandrodungen, Moorentwässerungen, Torfabbau, Auto- und Industrieabgase und anderes mehr in die Atmosphäre, während gleichzeitig die Speicher, die sie binden könnten, immer weniger werden dank Waldsterben (oft direkte oder indirekte Folge von Luftverschmutzung und Klimawandel), Bebauung bzw. Flächenversiegelung sowie dank großflächiger industrieller Landwirtschaft mit Massentierhaltung, Monokultur und/oder mehr oder weniger toten (und über zu lange Zeiträume nackten) Böden.

Treibhausgase sind unter anderem Kohlendioxid (CO2), Lachgas (N2O), Methan (CH4) und Ozon (O3). Obwohl die Weltmeere einen Teil der Treibhausgase speichern (mit negativer Auswirkung auf das Ökosystem Meer), bewirken die restlichen Treibhausgase die Klimaerwärmung mit ihren Folgen: Sie absorbieren die Wärmeabstrahlung der Erde und werfen sie zurück, wodurch es auf der Erde immer wärmer wird (Treibhauseffekt).

Laut Bundesumweltamt war die deutsche Landwirtschaft entsprechend einer ersten Schätzung 2020 insgesamt für 60,4 Millionen Tonnen (Mio. t) Kohlendioxid (CO2)-Äquivalente verantwortlich. "Das sind 8,2 % der gesamten ⁠Treibhausgas⁠-Emissionen des Jahres. Die Emissionen aus der Landwirtschaft haben somit mit den energiebedingten Emissionen aus der stationären und mobilen Verbrennung (82,8 %) und den prozessbedingten Emissionen der Industrie (7,9 %) einen substantiellen Anteil an den Treibhausgas-Emissionen in Deutschland."

Anzeige


Gesunde Wälder, Moore und humusreiche Böden können große Mengen CO2 speichern

Um den Humusanteil im Boden dauerhaft zu erhöhen und damit CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, ist eine andere Art Landwirtschaft notwendig. Einfach mehr Gülle oder Mist aus der Massentierhaltung auf einen Boden zu werfen, reicht nicht nur nicht, sondern ist kontraproduktiv, das würde nur zu mehr Grundwasser- und Erntegutbelastung mit Nitrat/Nitrit führen. Das Hinzufügen organischer Materialien soll den Boden verbessern, das Bodenleben fördern, die Bodenfruchtbarkeit erhöhen und die Pflanzen versorgen; organische Stoffe sollen umgewandelt werden, sie sollen nicht auswaschbar sein und die Pflanzen nicht überversorgen. Zusammengefasst: Sie sollten von den Bodenlebewesen in stabilen Humus umgewandelt werden, damit der Boden krümelig und fruchtbar wird und das CO2 im Boden gebunden bleibt. Zur Unterstützung dieser CO2-Bindung im Boden sind beispielsweise folgende Maßnahmen geeignet: möglichst wenig Bodenbearbeitung, Dauerbedeckung des Bodens durch lebende Pflanzen oder Mulchen, Mischkultur, Gründüngung, Verzicht auf solche Pflanzenschutzmittel und Dünger, die das Bodenleben negativ beeinträchtigen könnten.

Anbauen ohne Umgraben

Bei Anbauverfahren ohne Umgraben wird der Boden nach Möglichkeit nie nackt der Witterung ausgesetzt, er ist immer mit Kulturpflanzen, Gründüngung oder Mulch bedeckt. Kompost wird vor der Pflanzung oder in einen stehenden Pflanzenbestand gegeben und dem Wohlergehen des Bodenlebens, einschließlich der wichtigen Mykorrhiza-Pilze (die mit Pflanzen eine Symbiose eingehen, sie ernähren und organisches Material zu stabilen Bodenkrümeln verkleben) wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt (vor allem werden keine Fungizide eingesetzt). Mit den Kompostgaben werden nicht die Pflanzen direkt ernährt, sondern der Boden/das Bodenleben "gefüttert". Der Boden wiederum versorgt die Pflanzen, die über ihre Wurzelausscheidungen "signalisieren", was sie benötigen, bzw. triggern, damit ihnen das Richtige gegeben wird. Ziel ist der Humusaufbau im Boden, der nicht nur bessere Ernten ermöglicht, sondern große Mengen CO2 aus der Luft im Boden binden kann.

Neues Gartenbeet vorbereiten - die herkömmliche Art

Wer aus einer Grasfläche oder aus einer anderen bewachsenen Fläche im Garten ein Beet machen möchte, hebt üblicherweise die Grassoden ab beziehungsweise zieht/siebt unerwünschte Pflanzen (Unkraut) und Wurzelausläufer heraus, gräbt um, füllt mit Kompost auf und recht das Beet eben.

Anzeige


Die, die wie ich, im weiteren Verlauf ohne das Umgraben und mit möglichst wenig Unkrautjäten zurechtkommen wollen, arbeiten vor jeder Aussaat mit der falschen Saatbeetmethode, (lebend-)mulchen zwischen den Reihen entweder mit Untersaaten oder natürlichen Mulchmaterialien wie Stroh (Erdbeeren, Gemüse) oder Rindenmulch (Wege, Sträucher und Bäume). Siehe auch Unkrautbekämpfung im Gemüsebeet und auf anderen Flächen im Garten.

Als Mulch kann man beispielsweise pflanzliche Abfälle aus dem eigenen Garten nehmen - hier: kleingeschnittenes Chinaschilfstroh vom Vorjahr (kohlenstoffreich, stickstoffarm) und Rasenschnitt (kohlenstoffarm, stickstoffreich) gemischt.  
Rindenmulch und trockenes Laub sind stickstoffarm, sie entziehen dem Boden bei der Zersetzung Stickstoff. Wenn man sie zum Mulchen unter (gut angewachsenen) Gehölzen oder Stauden verwenden will und der Boden nicht gerade mit Stickstoff überversorgt ist, sollte man etwas organischen Stickstoffdünger wie Hornspäne dazu geben.
Neues Gartenbeet vorbereiten nach der No-dig-Methode von Charles Dowding

Charles Dowding

Dowding ist ein Marktgärtner in Somerset im Südwesten Englands mit Bio-Gemüseanbau, der sehr viel Gemüse von einer kleinen Fläche erntet, um seine Kunden versorgen zu können. Seine Besonderheit: Er gräbt nie um, düngt einmal jährlich mit Kompost und beobachtet seine Pflanzen, ebenso wie seinen Kompost, sehr genau. Dowding macht Führungen in seinem Betrieb, hat mehrere Bücher über seine Art des Gärtnerns für Selbstversorger geschrieben und veröffentlicht regelmäßig Videos bei YouTube, oft auch in Kooperation mit Selbstversorgern aus anderen Regionen der Welt. Dowding betreibt bei fast allen Gemüsen (außer Karotten und Pastinaken) eine Vorkultur (Aussaat in Trays) und pflanzt die fertigen kräftigen Jungpflanzen ins vorgesehene Beet. Sind Pflanzen überständig und lang (weil noch kein Platz im Beet frei war), werden sie einfach tiefer gepflanzt, ebenso bei Sommertrockenheit.

Anzeige



Bei der Neuanlage eines Beetes ohne Umgraben nach Charles Dowding wird nur das grobe oder verholzte Unkraut entfernt, dann auf das spätere Beet und die Wege drumherum dicker Karton ausgelegt. Anschließend wird das eigentliche Beet mit Latten begrenzt und etwa 10 cm hoch mit Gartenkompost oder Ähnlichem bedeckt. Die Kartons auf den Wegen werden mit Steinen oder anderem beschwert.

Wird Karton als Mulchmaterial oder hier für die Beetanlage genutzt, sollte er möglichst wenig beschriftet und von Klebestreifen befreit sein.
No-Dig-Beetanlage nach Charles Dowding: Die gesamte Fläche (für Beet und Wege) wird mit Pappkarton abgedeckt und dieser befeuchtet. Dort wo das Beet geplant ist, wird Kompost aufgebracht. Dort wo die Wege sind, können Steine oder anderes zur Befestigung aufgelegt werden.

Die Kartons zersetzen sich schnell, das Unkraut unter dem Karton stirbt ab. Bei diesem Verfahren wird nie umgegraben, die Erde wird immer durch Gemüse, Mulch oder Gründüngung bedeckt gehalten. Es wird in den Folgejahren einmal jährlich in Form von 3 cm Kompost - auch in die stehende Kultur - gedüngt, das reicht Dowding für das ganze Jahr. Mehr im Video vom YouTube-Kanal Charles Dowding (Englisch):



Die Kompostmengen sind bei Dowding wesentlich höher als es die deutsche Düngeverordnung (DÜV) zulässt. Die ist zwar für die Landwirtschaft und den gärtnerischen Erwerbsanbau gedacht, aber als Hobbygärtner möchten die meisten erst recht nachhaltig und umweltbewusst gärtnern und keinesfalls zur Grundwasserverschmutzung oder Ähnlichem beitragen. Aus der DÜV: "(4) Aus organischen und organisch-mineralischen Düngemitteln, einschließlich Wirtschaftsdüngern, auch in Mischungen, dürfen unbeschadet der Vorgaben der §§ 3 und 4 Nährstoffe nur so aufgebracht werden, dass die aufgebrachte Menge an Gesamtstickstoff im Durchschnitt der landwirtschaftlich genutzten Flächen des Betriebes 170 Kilogramm Gesamtstickstoff je Hektar und Jahr nicht überschreitet. Abweichend von Satz 1 darf im Falle von Kompost die durch dieses Düngemittel aufgebrachte Menge an Gesamtstickstoff im Durchschnitt der landwirtschaftlich genutzten Flächen des Betriebes in einem Zeitraum von drei Jahren 510 Kilogramm Gesamtstickstoff je Hektar nicht überschreiten."

170 kg Stickstoff/ha entsprechen umgerechnet 17 g Stickstoff/m2. Die durchschnittlich empfohlene Menge von 1 bis 3 l Kompost/pro Kultur (Schichtdicke von 1 bis 3 mm) für Gemüse im Freizeitgarten enthält bei drei aufeinander folgenden Kulturen pro Jahr (beispielsweise Frühjahrskultur Rettich 2 l, Sommerkultur Tomaten 3 l, Herbst-/Winterkultur Feldsalat 1 l zusammen etwa 6 l) laut dem Leitfaden zur Kompostierung von Fischer und Jauch (hswt.de) etwa 32 g N/m2 (2 x 16 g N/m2). Schon das wäre fast doppelt so viel, wie es die DÜV vorschreibt, dabei wird bei diesen Mengenempfehlungen davon ausgegangen, dass Stickstoff zusätzlich beispielsweise als Hornspäne je nach Pflanzenbedarf und Boden zugedüngt wird, denn das Nährstoffverhältnis von kompostiertem Mist, Garten- oder Grüngutkompost ist für viele Pflanzen nicht optimal (vor allem ist der Phosphatanteil oft zu hoch). Die empfohlene Kompostmengenbeschränkung im Hausgarten kam dadurch zustande, dass sich bei Bodenuntersuchungen von Böden im Freizeitgartenbau herausgestellt hatte, dass diese mit Phosphor überversorgt sind, was man vor allem auf die hohen Stallmist- und Kompostgaben ("Mistpackungen" und Ähnliches) zurückgeführt hatte.

Dowdings Empfehlung von 3 cm Kompost pro Jahr liegt noch weit höher, denn eine Schichtdicke von 3 cm = 30 mm entspricht 30 l Kompost pro m2. Das wäre aber fast 10-mal so viel (10 x 16 g N/m2) wie die Düngeverordnung vorgibt (maximal x 17 g N/m2).

Warum gibt es überhaupt Dünge-Vorschriften?

Anzeige


Als noch jeder Mensch mehr oder weniger düngen konnte, was wie und wann er wollte, kam es oft zur Nitratanreicherung im Gemüse mit negativen Auswirkungen auf die Gesundheit (Problemkreis Nitrat-Nitrit-Nitrosamine), außerdem zur Nitratauswaschung ins Grundwasser und/oder zur Phosphatanreicherung im Boden. Deutschland steht nach wie vor unter Beschuss durch den Gerichtshof der Europäischen Union wegen seiner hohen Nitratgehalte im Grundwasser. Es muss also tatsächlich etwas getan werden. Es ist nur die Frage, ob so eine Pauschalregelung das Richtige ist. Ein Gartenbaubetrieb mit intensivem biologischen Gemüseanbau, der den Boden das ganze Jahr dicht bepflanzt und beerntet, zumindest aber bedeckt hält, und der mit verschiedenen Maßnahmen für den Humusaufbau und -Erhalt im Boden sorgen will (auch mit dem Hintergrund CO2 im Boden zu binden) sollte anders bewertet werden als ein Bauer mit überwiegend Stalltierhaltung, der seine Gülle nach dem Winter loswerden muss, aber möglicherweise nicht genügend Fläche hat, die diese Mengen zur noch kalten Jahreszeit verwerten kann. Und zwischen diesen beiden Beispielen gibt es natürlich noch viele andere Situationen. Ganz abgesehen davon, dass jeder Boden und auch das Klima am Standort anders ist.

Was die Untersuchungsergebnisse bezüglich der Phosphat-Überdüngung in den Böden der FreizeitgärtnerInnen betrifft: Meines Wissens wurden die Böden in der Zeit, in der die hohen Phosphatgehalte entstanden, nicht nur im Frühjahr mit Kompost und Mist (zu reichlich) versorgt, sondern es war lange Zeit in manchen Hobbygärtnerkreisen "Mode", während der Anbausaison großzügig mit für die meisten Gemüse auf den meisten Böden zu phosphatreichen (Mineral-)Düngern wie "Blaukorn" (Stickstoff 12 %, Phospor 12 %, Kalium 17 %) zu düngen (nicht aus böser Absicht, sondern weil man der Werbung glaubte) sowie das Beet im Herbst umzugraben und nackt der Witterung auszusetzen, um eine ebenfalls propagierte Frostgare (die aber nicht stabil ist) zu bekommen (teilweise war es vielleicht der sprichwörtlichen deutschen Ordnungsliebe geschuldet und vermutlich brauchte die in Notzeiten und Krieg aufgewachsene Generation die teilweise übertriebenen Ordnung, um ein Gefühl der Sicherheit und Berechenbarkeit zu finden).

Ich persönlich halte es, nach dem was ich von Dowding gesehen habe, für unwahrscheinlich, dass die No-Dig-Methode trotz der hohen Kompostgaben bei ihm solche negativen Auswirkungen hat. Denn zum einen wird außer Kompost überhaupt nicht gedüngt und zum anderen befindet sich seine Marktgärtnerei im Südwesten Englands. In dem dortigen maritimen Klima ist die Anbausaison länger als im bayrischen Alpenvorland. Desweiteren baut er meines Wissens möglichst viele Kulturen nacheinander beziehungsweise ineinander übergreifend pro Jahr an, erntet fortlaufend und hält den Boden immer bedeckt. Das schützt nicht nur vor Auswaschung durch Regen, sondern bietet den Bodenorganismen ein gutes Klima. Die Nährstoffe sind dadurch nicht im Boden gelöst, sondern zu einem Großteil in den Pflanzen, den Bodenlebewesen und im stabilen Humus gebunden.

Anzeige


Leider ist mir aber keine wissenschaftliche Untersuchung bekannt, die das anhand von Zahlen bestätigt. Dazu bräuchte es exakte Messungen von Humusaufbau und Umbau, von Nährstoff-Auswaschungen u. Ä. in einem professionellen Versuchsaufbau (verschiedene Varianten, Vergleichsparzellen, ausreichende Anzahl an Wiederholungen etc.) mit anschließender statistischer Auswertung, damit die Aussagen belastbar sind.

Ich persönlich würde die Dowding-No-Dig-Methode nur anwenden, wenn ich den Boden ganzjährig mit wachsenden Pflanzen (Kulturpflanzen, Gründüngung) möglichst dicht bedeckt halten kann, damit diese Pflanzen die Nährstoffe aufnehmen, welche dann mit der Ernte vom Beet kommen. Statt im Herbst umzugraben, würde ich rechtzeitig Gründüngung aussäen oder Mulch ausbringen, damit der Regen und die Schneeschmelze möglichst keine Nährstoffe ins Grundwasser schlemmen können. Auch durch die Vermehrung und Aktivität der Bodenmikroben unter/in dem Mulch werden Nährstoffe verbraucht. Weitere Maßnahmen könnten 1. die Förderung von Mykorrhiza-Pilzen sein (Ausbringung von entsprechenden Präparaten, Gründüngung mit Gräsern etc.), weil sie die Pflanzen bei der Nährstoffaufnahme unterstützen und wichtig für die Bildung von stabilem Humus sind, und 2. die Zugabe von Pflanzenkohle zu stickstoffreichem Kompost (oder noch besser die Aufbereitung zu Terra preta), weil sie die Nährstoffe und Kohlenstoffverbindungen im Boden hält.

Humusaufbau – gut für Boden und Klima

Sehr interessant in diesem Zusammenhang finde ich die Veröffentlichungen von Gerald Dunst, beispielsweise sein Buch Humusaufbau: Chance für Landwirtschaft und Klima (Herausgeber: Sonnenerde GmbH, über Amazon und bei https://www.bloomling.at/ bestellbar). Gerald Dunst ist studierter Bodenkundler und war 13 Jahre selbstständiger Kompostberater. Seit 2008 ist er in der Terra-Preta-Forschung tätig. Er baute und betreibt die erste Pflanzenkohle-Produktionsanlage Österreichs. Beim Humusprojekt in der Ökoregion Kaindorf wird seit 2007 Wissen über Humusaufbau zusammengetragen und in der Praxis umgesetzt. Bei dem Projekt ging es zunächst "nur" um die CO2- bzw. Kohlenstoffspeicherung im Boden als Beitrag für den Klimaschutz, doch inzwischen geht es um die Verbesserung des Wasserhaushaltes, die Verringerung von Erosionen und es wurde ein Modell für den Zertifikatehandel entwickelt.

Pflanzenkohle

Der Einsatz von Pflanzenkohle – beispielsweise als Zusatz zu Kompost oder auch anderen Düngern – hat einen großen Einfluss auf das Wasserhaltevermögen, die Stickstoff- und Phosphatauswaschung und die Humusbildung. Dabei kommt es unter anderem auch auf die Vorbehandlung und die Menge an – und sicher auch auf den vorhandenen Boden, das Klima am Standort, das Nutzungs-/Anbausystem und die Art der Bodenbearbeitung und sonstigen Düngung.

Humusaufbau für Praktiker - Böden richtig beurteilen und Entscheidungen treffen (Youtube-Kanal der Baum- und Rebschule Schreiber)



Fazit

Es ist die Politik, die Umweltbelastungen durch Industrie, Landwirtschaft, Haushalte, Autoverkehr und anderes ignoriert, toleriert oder aber sie erforschen lässt und zum Wohle aller reguliert beziehungsweise Anreize für bessere Verfahren und besseres Verhalten formuliert. Oft genug lassen sich meiner Meinung nach Politiker von der Industrie oder anderen Interessensvertretern mit rein kommerzieller Absicht über den Tisch ziehen (oder mit Parteispenden überzeugen?), warum diese oder jene veraltete, umweltschädliche Technologie beibehalten werden muss. Die Wahrheit ist, dass viele Firmen mehr Geld verdienen können, wenn sie die alte Technologie bis zum Sanktnimmerleinstag nutzen, statt in die Entwicklung innovativer Verfahren zu investieren. Auch wurden Warnende, zu denen viele meiner Generation gehörten, oft ignoriert oder als grüne Spinner abgetan (und haben trotzdem einiges geschafft, aber natürlich nicht genug). Zum Glück ist die neue junge Generation engagiert, so dass die Chancen, die Situation der Klimakrise noch zum Positiven zu wenden, wieder besser geworden sind. Apropos: Wer sind die Klimawende-Abwürger der letzten Legislaturperioden (klimareporter.de)

Anzeige


Die Wissenschaft gewinnt nur sehr langsam mehr Erkenntnisse zur "Blackbox Boden" und zur Zusammenarbeit der Organismen des Bodenbioms untereinander und mit den Pflanzen. Würde hier noch mehr in die Forschung investiert werden (und dabei Vorkämpfer der umweltfreundlichen Verfahrensweise zur Beratung beigestellt werden), könnte das helfen, die Böden fruchtbarer zu machen, die Lage der Landwirtschaft/Gartenbau zu verbessern und gleichzeitig die CO2-Speicherung im Boden gravierend zu erhöhen. [Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) veröffentlicht auf seinen Seiten, dass gut zwei Drittel der Ausgaben aus der Wirtschaft kommen. Meines Wissens bestimmt der, der bezahlt, das Thema und hat bestimmte Ergebnisse auf seinem Wunschzettel, die seinen kommerziellen Absichten ein Fundament geben. Ist das im Sinne der Verbraucher/Bürger/Interessensgruppen ohne große finanzielle Mittel?]

Anzeige
Kompostsilo Stahl/Holz bei Amazon*


* Werbelink zu Amazon

Das könnte Sie auch interessieren Anzeige


Donnerstag, 15. Mai 2014

Rhododendren - Leuchtfeuer im Garten

Rhododendren hellen Standorte auf
Mai und Juni sind die Monate der Rhododendronblüte, zumindest die der großblumigen Hybridsorten - viele Wildarten blühen schon früher im Gartenjahr.

Rhododendren begeistern ihre Fans mit ihren auffälligen Blüten in vielen wundervollen Farben - und das nicht nur an sonnigen, sondern auch an halbschattigen bis schattigen Plätzen. An Rhododendren besonders geschätzt wird neben ihrem Blütenreichtum, dass sie nicht nur im Sommer, sondern auch im Winter ihr glänzend grünes Blätterkleid tragen.



Viele Rhododendren gedeihen wunderbar auf
Lichtungen oder in einem lockeren Baumbestand.


Doch groß und üppig mit gesundem Laub werden Rhododendren nur, wenn ihnen Boden und Standort behagen.

Die meisten Rhododendren vertragen keinen Kalk, sondern bevorzugen einen lockeren, humosen, mehr oder weniger sauren Boden. In Gegenden mit kalkhaltigem Boden und hartem Leitungswasser muss man für solche Arten und Sorten also den Boden austauschen, mit Regenwasser gießen und/oder sauerwirkenden Dünger verwenden.

Die beste Beratung zu Rhododendronsorten für den gewünschten Platz im Garten erhält man in einer Baumschule, z. B. in einer, die dem Bund deutscher Baumschulen (BdB) angehört. Ausgebildete Baumschulgärtner kennen die Standortansprüche der einzelnen Sorten an Boden und Licht.

Anzeige



Freitag, 13. September 2013

Das Staudenbeet entwickelt sich weiter

Herbstzeit ist Staudenpflanzzeit. Im letzten Herbst habe ich ein Staudenbeet angelegt. Jetzt ist die Zeit für ein Fazit sowie für ein paar Nacharbeiten gekommen.
Stauden: Purpur-Sonnenhut Echinacea purpurea 'Magnus' und Kugellauch Allium sphaerocephalum
Sommerblühende Stauden: Purpursonnenhut Echinacea purpurea 'Magnus'
Kugellauch Allium sphaerocephalum und Salvia nemorosa 'Ostfriesland'

Tulpen 'Purple Flag' und 'Peer Gynt' Mitte April

Frühblühende Staude: Kugelprimel Primula denticulata Ende April
Alle Pflanzen gedeihen am besten an Standorten, die ihnen ähnliche Bedingungen bieten, wie ihre natürlichen Standorte. Das gilt auch für Stauden - bei ihnen ist es sogar besonders wichtig, denn mit Stauden möchte man viele Jahre lang Freude (und wenig Arbeit) haben.

Anzeige

Die Herausforderung bei der Planung meines Staudenbeets bestand darin, dass das Beet auf dem Tiefgaragendach liegt und den Pflanzen nur eine 15 bis 20 cm hohe Erdschicht zur Verfügung steht. Außerdem ist es ein schmales Beet direkt vor einer Südwand - das Klima ist also auch noch sehr heiß und trocken.

Frühblühende Staude: Pulsatilla vulgaris Ende April
Ich wählte daher für mein Staudenbeet vorwiegend Pflanzen, die an ihrem Naturstandort auch mit Trockenheit zurechtkommen müssen - vorwiegend Gräser und Blütenstauden für sogenannte Steppen- und Prairiegärten wie Purpursonnenhut, Kugellauch und Purpurkugellauch, Steppensalbei und andere (siehe auch (Frisch gepflanzt: Mein Staudenbeet auf dem Tiefgaragendach).

Allerdings haben diese Stauden in den Prairien und Steppen viel tiefere Böden zur Verfügung und ihre Wurzeln und Speicherorgane reichen dort weit hinab. Das musste ich während der extrem heißen Sommerphasen mit Bewässerung ausgleichen, sonst wären sie wohl vertrocknet. Da mein Tiefgaragendachboden eher steinig und nährstoffarm ist, habe ich die Stauden während der Wachstumsphasen im Frühjahr und Sommer außerdem mit einem organischem Dünger gedüngt.

Noch zur Pflanzenauswahl: Weitere Kriterien bei der Staudenwahl waren, dass die Stauden miteinander harmonieren und zur Farbe des Hauses und allgemein zur (Pflanzen-) Umgebung passen sollten.

Staudenbeet Mitte Mai: ein Meer von
Purpur-Kugellauch Allium aflatunense 'Purple Sensation'
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung meines Staudenbeetes. Alle Stauden sind in ihrem ersten Herbst und Winter sehr gut angewachsen und gediehen auch in der folgenden Gartensaison prächtig.

Von Frühjahr bis jetzt blühte fast ständig etwas in meinem Staudenbeet - zuerst die frühblühenden Blumenzwiebeln und Stauden wie Krokusse, Tulpen, Kugelprimel und Kuhschelle (die beiden Letzteren hatte ich im Frühjahr nachgepflanzt), danach der wunderschöne Purpur-Kugellauch und bald darauf die anderen Stauden wie Steppen-Salbei, Kugellauch und Purpursonnenhut.

Demnächst sollte auch eine Aster zu einer purpurnen Wolke werden - das versprechen jedenfalls die zahlreichen Knospen. Sie ist eine von zwei Topf-Astern, die ich zum Aufhübschen der Terrasse im vergangenen Herbst angeschafft und später ausgepflanzt habe, von denen sich aber nur eine als winterhart erwies und diese wuchs zu einem riesigen "Asternbusch" heran.

Nicht nur ich, auch die Nützlinge wie Hummeln, Bienen und Schwebfliegen freuen uns an den Stauden und lieben das Beet.

Trotzdem gibt es ein wenig Nachbesserungsbedarf: An manchen Stellen im Staudenbeet sind kleine Lücken, an anderen entwickelten sich Pflanzen üppiger als erwartet. Ich musste und muss noch ein bisschen nachpflanzen und umsetzen. Vielen Dank an die Blumenbilder-Gärtnerin Fiona, die mir zum Lückenfüllen Ableger von Taglilien und Prachtkerze Gaura geschickt hat - die übrigens mitten im August ausgezeichnet angewachsen sind!

Ein paar kleine freie Ecken und zeitliche "Blühlücken" habe ich noch und die möchte ich diesen Herbst mit spätblühenden Blumenzwiebeln und Stauden (mehr blauer Steppen-Salbei, außerdem purpurne Duftnesseln und orangefarbene Schafgarbe) auffüllen.

Im Juni wurde die Wartezeit auf die nächsten Blüher etwas lang. Hier noch im Jungpflanzenstadium: Purpursonnenhut Echinacea purpurea 'Magnus', Kugellauch Allium sphaerocephalon und (hinten) Frauenmantel Alchemilla
Apropos Blumenzwiebeln: Die Tulpen vom letzten Jahr haben sich als Überraschungseier entpuppt - die Farben fielen anders aus als erwartet. Ähnliche Überraschungen erlebte ich auch bei anderen Pflanzen: Das bestellte rotblättrige Lampenputzergras hatte grünes Laub mit weißen Streifen, der Purpursonnenhut Echinacea purpurea 'Magnus' fiel bei jeder der drei bestellten Stauden hinsichtlich Pflanzenhöhe und Blüte anders aus. Und so weiter.

Jede Purpursonnenhut-Staude hatte andere Blüten und
auch von der Höhe her waren sie verschieden. Aber alle
waren schön. 
Aber warum ärgern: Das Staudenbeet war und ist trotzdem schön - jetzt im September blühen noch Purpursonnenhut, Steppensalbei und (zaghaft) auch die neu gepflanzte Prachtkerze. Alle Pflanzen haben nicht nur den ersten Winter, sondern auch einen heißen Sommer an einem schwierigen Standort sehr gut überstanden.

Nach einem Jahr Staudenbeet auf dem heißen Tiefgaragendach kann ich also einen Erfolg vermelden: Wenn man mit ein wenig Pflege nachhilft, gedeihen die genannten Stauden auch am Problemstandort wunderbar.





Anzeige